Ihre WEG-Beiratsversicherung
Wählen Sie Ihren persönlichen Versicherungsschutz
In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der ERGO Versicherung AG, haben wir eine besonders attraktive und umfassende Versicherungslösung für WEG-Beiräte entwickelt.
Diese exklusive Versicherung bietet Ihnen maßgeschneiderten Schutz und stellt sicher, dass Sie Ihre verantwortungsvolle Aufgabe sorgenfrei ausüben können. Profitieren Sie von günstigen Konditionen und individuell zugeschnittenen Lösungen, die speziell auf die Anforderungen und Herausforderungen von WEG-Beiräten abgestimmt sind. Unsere WEG-Beiratsversicherung umfasst drei exklusive Pakete, die Ihnen in jeder Situation den optimalen Schutz bieten:
SRL Standard
Ihre Versicherungssumme
100.000 €
- Vollumfassender Rechtsschutz
- Finanzielle Sicherheit
- 3 Jahre Risikoabdeckung
89 € / jährlich
SRL Erweitert
Ihre Versicherungssumme
250.000 €
- Vollumfassender Rechtsschutz
- Finanzielle Sicherheit
- 3 Jahre Risikoabdeckung
129 € / jährlich
SRL Premium
Ihre Versicherungssumme
500.000 €
- Vollumfassender Rechtsschutz
- Finanzielle Sicherheit
- 3 Jahre Risikoabdeckung
199 € / jährlich
Warum eine WEG-Beiratsversicherung?
In einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) übernehmen Verwaltungsbeiräte wichtige Aufgaben. Sie prüfen Wirtschaftspläne, Jahresrechnungen und unterstützen bei wichtigen Entscheidungen.
Doch was passiert, wenn ein Fehler übersehen wird und es zu kostspieligen Folgen kommt? Haftungsansprüche können auch ehrenamtliche Tatigkeiten betreffen. Unsere WEG-Beiratsversicherung bietet hier umfassenden Schutz.
Vorteile unserer WEG-Beiratsversicherung?
Häufig gestellte Fragen
Warum ist eine Versicherung für ehrenamtliche Verwaltungsbeiräte sinnvoll?
Ein Verwalter kann Fehler machen, die erhebliche finanzielle Folgen haben. Wenn der Beirat diesen Fehler übersieht und beispielsweise eine kostspielige Sanierung unabsichtlich genehmigt, können schnell Haftungsfälle entstehen. Obwohl die Tätigkeit der Beiratsmitglieder ehrenamtlich ist, schützt dies nicht vor Haftungsansprüchen. Mit unserer WEG-Beiräteversicherung können Sie sicherer agieren und müssen sich keine Sorgen mehr über mögliche Haftungsrisiken machen.
Welchen Umfang hat der Versicherungsschutz?
Der Versicherungsschutz umfasst die
- Klärung der Haftungsfrage.
- Abwehr unbegründeter Schadensersatzansprüche.
- Befriedigung begründeter Schadensersatzansprüche.
- Freistellung des Versicherungsnehmers von berechtigten Schadensersatzverpflichtungen.
Welche Schäden sind versichert?
- Sie sind gegen Schäden aus den Gefahren Ihrer Tätigkeit als Mitglied eines Verwaltungsbeirats gemäß § 29 Absatz 2 des Wohnungseigentumsgesetzes versichert.
- Versicherungsschutz besteht für versehentliche Pflichtverletzungen, z. B. eine fehlerhafte Prüfung von Wirtschaftsplan oder Jahresrechnung.
- Versichert sind auch Ansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen Sie.
Beispiele aus der Praxis
- Unzureichende Prüfung der Jahresrechnung: Der Verwaltungsbeirat einer WEG prüft den Wirtschaftsplan und die Jahresrechnung nur unzureichend. Später stellt sich heraus, dass ein Handwerker einige Rechnungen doppelt gestellt hat. Die Eigentümer verlangen Schadensersatz vom Beirat.
- Fehlerhafte Maßnahme des Hausverwalters: Nach Zustimmung zu einer Maßnahme des Hausverwalters erweist sich diese als fehlerhaft. Der Hausverwalter ist insolvent und die WEG nimmt den Verwaltungsbeirat auf Schadensersatz in Anspruch.
- Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) verlangte von den bei uns versicherten Mitgliedern des Verwaltungsbeirats Schadensersatz. Angeblich hätten die Beiräte den Hausverwalter unzureichend kontrolliert.
Der Verwalter wurde inzwischen wegen Betrugs und Untreue zu Lasten der WEG verurteilt. Er hatte Hausgelder und Rücklagen auf seine Privatkonten überwiesen und somit die Konten der WEG „abgeräumt“. Um dies zu vertuschen, manipulierte er die Bank- und Kontounterlagen der WEG. Der Verwalter ist nun vermögenslos.
Die WEG argumentierte, dass der Beirat die Manipulationen bei ordnungsgemäßer Überprüfung hätte feststellen müssen und keine Entlastung des Verwalters hätte empfehlen dürfen.
In einem Gerichtsverfahren wehrten wir die Ansprüche der WEG ab. Wir konnten nachweisen, dass der Verwalter so geschickt vorging, dass der Beirat die Täuschungen nicht erkennen konnte. Das Gericht wies die Ansprüche der WEG ab. Die nicht unerheblichen Kosten des Verfahrens haben wir übernommen.
Beginn des Versicherungsschutzes?
Der Versicherungsschutz beginnt an dem im Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt.
Welche Versicherung steckt hinter der WEG-Beiräteversicherung?
Die WEG-Beiräteversicherung wird von der ERGO Versicherung AG angeboten. Diese spezialisierte Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bietet Verwaltungsbeiräten von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) umfassenden Schutz vor finanziellen Risiken, die durch Fehler oder Versäumnisse bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen können. Zu den Aufgaben der Beiräte gehören die Prüfung von Wirtschaftsplänen und Jahresrechnungen sowie die Unterstützung des Verwalters bei wichtigen Entscheidungen. Trotz ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit können Beiräte persönlich haftbar gemacht werden, wenn Fehler passieren. Eine entsprechende Versicherung bietet daher nötigen Schutz und ermöglicht ein souveräneres Handeln.
Jetzt absichern und sorgenfrei arbeiten!
Vermeiden Sie unangenehme Überraschungen und sichern Sie sich und Ihre Verwaltungsbeiräte ab. Mit unserer WEG-Beiräteversicherung sind Sie auf der sicheren Seite und können Ihre Aufgaben sorgenfrei erfüllen. Für weitere Informationen oder einen Vergleich mit anderen Produkten steht Ihnen unser Fachexperte Christian Bohm gerne zur Verfügung.

Christian Bohm
Versicherungsfachwirt